G Data Internet Security 2025, 3 Geräte, 1 Jahr
Produktinformationen "G Data Internet Security 2025, 3 Geräte, 1 Jahr"
G DATA Internet Security 2025 – die effiziente Sicherheitssoftware
Die Features von G DATA Internet Security 2025 im Überblick:
- Preisgekrönter Virenscanner mit herausragender Genauigkeit
- Schützt vor Viren, Rootkits, Trojanern, Spyware und mehr
- E-Mail-Schutz der nächsten Generation
- Sicheres Online-Banking und -Shopping
- Schutz vor Erpressertrojanern
- Inklusive starker Firewall
- Effizienter und benutzerfreundliche Kindersicherung
Wenn Sie G DATA Internet Security 2025 kaufen,
erhalten Sie eine hocheffiziente Antivirensoftware, die Sie effektiv vor
Viren, Rootkits, Trojanern, Spyware und mehr schützt. Firewall, Kindersicherung und E-Mail-Schutz sind bei der Sicherheitssoftware inklusive.
Sicherheit "Made in Germany" – jetzt von G Data Internet Security profitieren
Die Sicherheitslösung von G Data Internet Security 2025 bietet eine grundlegende Absicherung all Ihrer Endgeräte und überzeugt mit einer umfangreichen Ausstattung. Die Software, entwickelt in Deutschland, erfüllt sehr hohe Qualitätsstandards und auch mit Blick auf den Datenschutz gibt es hier keine Kritik. Dementsprechend sprechen viele Gründe für den Kauf einer Lizenz für G Data Internet Security 2025. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht allerdings immer die Absicherung Ihrer Geräte. Hierfür setzt der deutsche Entwickler auf einen mehrschichtigen Schutz, eine Echtzeitüberwachung und eine leistungsstarke Firewall. Zusammen können die einzelnen Schichten einfache und komplexe Bedrohungen gleichermaßen bekämpfen sowie erkennen. Der leistungsstarke Virenscanner, der die grundlegende Absicherung übernimmt, basiert auf der neuesten Engine. Diese bietet mehrere Vorteile, unter anderem durch eine überragende Performance und eine sehr hohe Erkennungsgenauigkeit. So können Sie unter anderem von einem Echtzeitschutz im Hintergrund profitieren. Neue und bestehende Dateien nimmt das Programm gleichermaßen unter die Lupe, gleicht diese mit den Datenbanken des Herstellers ab und kann Gefahren somit in vielen Fällen einwandfrei erkennen.
Die Datenbanken bringt der Hersteller mehrmals am Tag auf den neuesten Stand, um hier eine besonders hohe Genauigkeit zu realisieren. Natürlich erfolgen die Updates automatisch im Hintergrund, dies bedeutet für Sie also keine Arbeit. Und mit der praktischen Verhaltensanalyse in Kombination mit der Leistung der Cloud kann die Software G Data Internet Security 2025 sogar neueste und komplexe Bedrohungen ohne Probleme erkennen. Potenzielle Schadsoftware, die nicht einwandfrei zugeordnet werden kann, wird so in Details genau unter die Lupe genommen und somit erkannt, ob es sich um eine echte Bedrohung handelt oder nicht. Abschließend bietet G Data Internet Security 2025 außerdem eine integrierte, leistungsstarke Firewall auf dem neuesten Stand der Technik. Diese behält die Netzwerkverbindungen auf Ihren Endgeräten genau im Blick. Denn immer wieder versuchen Kriminelle, über die häufig schlecht gesicherten Verbindungen Zugriff auf Ihre Daten oder die Kontrolle über Ihre Geräte zu erhalten. Die Firewall von G Data Internet Security 2025 passt auf und unterbindet solches Verhalten in Echtzeit, um Risiken zu vermeiden.
Schutz bei Online-Zahlungen und effektive Spam-Abwehr inklusive
Doch mit dem Kauf einer Lizenz für G Data Internet Security 2025 können Sie sich als Verbraucher nicht nur auf die einfache Absicherung auf Ihren Geräten verlassen, Ihnen stehen weitere Features und Funktionen zur Verfügung. Nutzen Sie unter anderem den leistungsstarken Schutz bei Online-Zahlungen. Einkäufe im Internet spielen im Alltag eine zentrale Rolle, gleichzeitig sind Kriminelle überraschend häufig erfolgreich, wenn es um das Erbeuten der Zahlungsdaten geht. Der Schutz bei Online-Zahlungen hilft etwa, gefälschte Internetseiten zu erkennen. Besonders praktisch, gerade in der heutigen Zeit, ist auch der Spam-Schutz als fester Bestandteil von G Data Internet Security 2025. Denn sowohl per SMS als auch via E-Mail gelangen jeden Tag zahlreiche Spam-Nachrichten auf die unterschiedlichen Endgeräte. Diese beinhalten etwa infizierte Anhänge oder auch schädliche Links. Rund um diese eventuellen Nachteile müssen Sie sich keine Gedanken mehr machen, wenn Sie eine Lizenz für G Data Internet Security 2025 gekauft haben. Entsprechende Spam-Nachrichten werden direkt erkannt, blockiert und vom Computer gelöscht. Tipp: Der Entwickler der Sicherheitssoftware sitzt nicht nur in Deutschland, sondern bietet auch einen deutschsprachigen Experten-Support. Dieser ist bei allen Fragen für Sie da.
Absicherung aller Endgeräte in Ihrem Haushalt von G Data
Die Sicherheitssoftware G Data Internet Security 2025 basiert auf dem aktuellen Stand der Technik. Hierdurch garantiert der deutsche Entwickler aber nicht nur eine einfache Handhabung bei einer überragenden Performance, sondern auch die Möglichkeit, viele Plattformen und Endgeräte abzusichern. Denn neben der klassischen Version für Windows-Betriebssysteme erlaubt Ihnen der deutsche Entwickler auch die Verwendung unter macOS oder sogar auf mobilen Endgeräten. Denn Online-Banking, das Surfen im Internet oder sogar die tägliche Arbeit finden häufig auch auf dem Smartphone oder dem Tablet-PC statt. Die passenden Anwendungen für die beiden Plattformen Android und iOS können Sie bequem aus den Stores herunterladen, auf den Geräten ausführen und von einem überragenden Sicherheitsniveau profitieren.
Rechtliches:
Mit Urteil vom 06.07.2000 I ZR 244/97 hat der Bundesgerichtshof entschieden,
dass der Verkauf von OEM-Versionen und DSP-Versionen auch ohne zugehörige
Hardware erlaubt ist. Daher dürfen Sie diese Version in Ländern der EU
(Europäische Union) auf jedem beliebigen Rechner einsetzen. Das Landgericht
Frankfurt hat am 18.06.2014 (AZ 2-06 O 469/13 entschieden, dass der Verkauf der
Seriennummer (d. h. der Aktivierungskey) ohne Echtheitszertifikat (d. h. COA)
zulässig ist. Dort heißt es auf Seite 15: “Die Seriennummer an sich ist
markenrechtlich neutral und kann auch ohne COA weitergegeben werden; erst durch
die Beifügung des COA entsteht die markenrechtlich relevante
Zertifizierungsfunktion”. Hinsichtlich der Nutzung in Ländern außerhalb der EU
beachten Sie bitte die Microsoft-Lizenzbestimmungen.
Sie erhalten einen rechtmäßig erworbenen Artikel. Es handelt sich um einen
Artikel aus einer Volumenlizenz. Soweit der Artikel in der Artikelbeschreibung
und/oder Überschrift mit OEM gekennzeichnet wurde, wurde die entsprechende
Kopie der Software, deren Lizenzschlüssel Sie erwerben, von allen Geräten,
Datenträgern und sonstigen Speicherorten einschließlich Cloud-Diensten entfernt
oder unbrauchbar gemacht.
Wenn der Artikel in der Artikelbeschreibung und/oder Überschrift nicht mit OEM gekennzeichnet wurde, hat der Ersterwerber ebenfalls lediglich den Produktschlüssel erhalten und die Software von dem Hersteller heruntergeladen. Auch in diesem Fall wurde die zu dem Produktschlüssel gehörende Kopie von allen Geräten, Datenträgern und sonstigen Speicherorten einschließlich Cloud-Diensten entfernt oder unbrauchbar gemacht. Ihnen ist es gestattet, verfügbare Verbesserungen und verfügbare Updates der Software von der Internetseite des Herstellers herunterzuladen und zu installieren.
Die Voraussetzungen des Art. 5 Abs. 1 der Richtlinie 2009/24/EG zum Erwerb einer "erschöpften Programmkopie" sind erfüllt. Mit dem Erwerb des Produktschlüssels erlangen Sie die Möglichkeit zur sachgemäßen Nutzung des Computerprogramms. Der Verkauf von OEM-Versionen ohne Bindung an Hardware ist rechtlich zulässig.
Die Leistung und die Handhabung der Betriebssysteme sind identisch mit der Retail Version. Der einzige Unterschied ist die Art der Verpackung und das Sie keinen Support durch Microsoft erhalten.
Wichtiger Hinweis zu Microsoft Lizenzbestimmungen:
Laut Microsoft Lizenzbestimmungen ist der Product Key zur einmaligen Aktivierung vorgesehen. Die Nutzungsdauer ist hierbei unbegrenzt, solange das Produkt auf dem gleichen Gerät genutzt wird. Sollte der Rechner neu formatiert werden, neu aufgesetzt werden oder es werden eventuelle Änderungen an der Hardware vorgenommen, so besteht keine Gewährleistung mehr, dass der Key weiterhin auf dem PC funktioniert. Darüber hinaus ist es Ihnen untersagt, den Key auf mehreren Geräten zu aktivieren, siehe Microsoft Nutzungsbedingungen.(https://www.microsoft.com/de-de/rechtliche-hinweise/nutzungsbedingungen.aspx)
Siehe
auch Microsoft Datenschutzerklärung (https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement/).
Zu Ihrem jeweiligen Produkt finden Sie die Lizenzbedingungen unter https://www.microsoft.com/dede/useterms Dort
können Sie das Produkt, zu dem Sie den Produktschlüssel erwerben, auswählen,
und die konkreten Lizenzbedingungen einsehen.
Hinweis
zur Verfügbarkeit:
falls der Artikel kurzzeitig nicht vorrätig sein sollte, erhalten Sie eine
höherwertige Version ohne Mehrkosten.
Die Vorteile sind:
- sofort verfügbar
- zusätzliche Programme zum angegebenen Preis.
Anmelden